Krypto-Zahlungen im Onlinehandel - jetzt auch bei uns!

Krypto-Zahlungen im Onlinehandel - jetzt auch bei uns!

Kryptowährungen erobern den Online-Handel und auch wir sind dabei: mit der neuen USDC-Zahlungsoption kannst Du jetzt bei rockstarcandle.de schnell, sicher und günstig bezahlen. In diesem Beitrag erklären wir, was USDC ist, wie es funktioniert und warum diese Zahlungsmethode seriös ist – trotz der Skepsis, die Krypto in Deutschland oft auslöst, da in den Massenmedien fast ausschließlich negativ darüber berichtet wird.


Was ist USDC? Ein vertrauenswürdiger Stablecoin
USDC (USD Coin) ist ein Stablecoin, der 1:1 an den US-Dollar gekoppelt ist. Das heißt: 1 USDC = 1 US-Dollar, ohne die Kursschwankungen anderer Kryptowährungen. USDC wird von Circle, einem regulierten Finanzunternehmen, herausgegeben und durch echte US-Dollar-Reserven abgesichert. Regelmäßige Prüfungen durch Wirtschaftsprüfer sorgen für Transparenz und Sicherheit. Damit ist USDC weit entfernt von den zwielichtigen Klischees, die Krypto manchmal umgeben.


Shopify hat sich mit Coinbase, einem etablierten Krypto-Anbieter, zusammengetan, um USDC-Zahlungen über das sichere Base-Netzwerk (eine Layer-2-Lösung auf Ethereum) direkt in den Checkout zu integrieren. Das Ergebnis: einfache, schnelle und kostengünstige Transaktionen.


Wie funktioniert die USDC-Zahlung in unserem Shop?
Seit dem 12. Juni 2025 kannst Du bei uns mit USDC bezahlen – so einfach geht’s:
USDC im Checkout wählen: Im Checkout erscheint USDC als Zahlungsoption, egal ob du als Gast oder über Shop Pay zahlst.
Mit deinem Wallet bezahlen: Nutze ein kompatibles Krypto-Wallet wie Coinbase Wallet oder MetaMask, um die Zahlung in USDC zu autorisieren.
Schnell und sicher: Die Transaktion wird in Sekunden über das Base-Netzwerk abgewickelt – oft günstiger als Kreditkarten.


Wir Händler erhalten die Zahlung in unserer Währung oder in USDC, ohne Wechselgebühren. Shopify Payments sorgt für einen reibungslosen Ablauf, inklusive Steuerberechnung und Rückerstattungen.


Warum USDC seriös ist
Viele Kunden sind bei Krypto skeptisch, oft wegen negativer Medienberichte. Doch USDC ist anders:
- Reguliert und sicher: Circle unterliegt strengen US-Finanzvorschriften, und USDC ist durch Dollar-Reserven abgesichert.
- Shopify als vertrauenswürdiger Partner: Als weltweit führende Plattform garantiert Shopify höchste Sicherheitsstandards.
- Keine Spekulation: Als Stablecoin hat USDC keine Kursschwankungen, was es zu einer stabilen Zahlungsoption macht.
- Blockchain-Sicherheit: Transaktionen sind verschlüsselt und transparent, Betrug ist nahezu ausgeschlossen.


Die Vorteile von USDC
Günstige internationale Zahlungen: Keine Wechselkursgebühren oder langen Wartezeiten bei Übersee-Zahlungen.
Schnell und kostengünstig: Transaktionen kosten oft weniger als 0,01 US-Dollar und sind in Sekunden erledigt.

Kundenanreize: Shopify z.B. plant (bisher leider nur in den USA) 1 % Cashback auf USDC-Zahlungen, und Händler sparen Gebühren, die wir an Dich weitergeben können.
Zukunftssicher: USDC ist ein Schritt in die Zukunft des E-Commerce, in der digitale Währungen immer wichtiger werden.


Warum wir USDC anbieten
Wir wollen Dir die modernsten Zahlungsoptionen bieten. USDC macht den Einkauf schneller und globaler – besonders für internationale Kunden. Für uns als Händler bedeutet dies geringere Kosten und Zugang zu neuen Märkten, alles durch eine seriöse und regulierte Technologie


Fazit: Krypto, aber seriös
USDC ist keine zwielichtige Währung, sondern eine regulierte, sichere und stabile Zahlungsoption, die den Online-Handel revolutioniert. Lass Dich nicht von Vorurteilen abschrecken – probiere USDC aus und entdecke die Vorteile! 

 

Alle Bloginhalte sowie jegliche Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.
Das Urheberrecht liegt bei RockstarCandle bzw. besitzen wir kommerzielle Lizenzen zur Nutzung von Texten, Fotografien und Grafiken. Bitte kontaktiere uns, falls du die Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchtest. Wir haben viel Zeit und Geld in  Fotos, Grafiken und Texte investiert und dulden deshalb keinerlei unerlaubte Fremdnutzung.

Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Produktfotos, Grafiken oder von uns geschaffene Texte sowie Rechtstexte unerlaubt kopiert oder veröffentlicht), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar und wird kostenpflichtig abgemahnt (§ 97 UrhG).
Back to blog